Dear visitor,
this is my third try to paint the Leopard. But again I failed. Not only the colourtones are again not the ones, I wanted. But this time the paintsurface is also very crude. So further weatherings like filters and washings are impossible. This time I tried some things out before I will wash the colours off. For example I painted some parts in different primertones. I think I will paint the Leopard this way, if I will be able to get a correct camouflage one day....
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
hier ist mein Dritter Versuch, den Leopard zu bemalen. Leider habe ich erneut versagt. Mir gelingt es einfach nicht ein harmonisches Tarnschema auf Basis der Luftwaffentarnfarben zu erreichen. Auch dieses Mal gefallen mir die Farbtöne nicht wirklich. Allerdings kommt dieses Mal erschwerend hinzu, dass die Oberfläche sehr rau geworden ist. Ich denke mal, dies lag an den sehr hohen Temperaturen, so dass sich der Verdünner schneller verflüchtigt hat, als normal. Jedenfalls macht diese raue Oberfläche eine weitere Alterung mit Filtern und Washings nahezu umöglich. Dieses Mal habe ich aber, bevor ich das Modell wieder abwasche, ein wenig herumgespielt, in dem ich einzelne Teile mit unterschiedlichen Farben bemalt habe, und auch mal testhalber Markierungen aufgebracht habe. Sollte es mir doch noch gelingen ein vernünftiges Tarnschema zu erstellen, wird der Kleine wohl mal so aussehen.
With best regards,
Florian Tauschek
Sonntag, 28. August 2011
Montag, 22. August 2011
VK 1602 - Built completed!
Dear visitor,
I managed to built the Leopard at the weekend. I built it straight out of the box. I only added the Friul tracks, because I didnt want to built a single track link out of three single parts. And I added that nice barrel from RB Models, because I think it looks much better without the muzzlebreak. The figure is a mix of parts of Dragon`s really nice "Achtung Jabo" set. The headphones, as the PEs are a mix from RoyalModel and Dragon parts.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
ich habe es geschafft, den Leopard über das Wochenende fertig zu bauen. Allerdings ist das bei den wenigen Teilen auch nicht sonderlich schwierig. Ich habe ihn eigentlich direkt ootB gebaut. Nur die Ketten habe ich durch welche von Friul ersetzt, da ich keine Lust hatte ein einzelnes Kettenglied der Bausatzkette, erst Mal aus 3 kleinen Einzelteilen zusammenzubauen. Desweiteren habe ich ein Rohr von RB Models verwendet, da ich finde, dass es ohne Mündungsfeuerbremse einfach besser aussieht.
Der Komandant besteht aus verschiedenen Teilen von Dragons wirklich gutem "Achtung Jabo" Figurensatz. Die Kopfhörer und die Ätzteile sind dabei ein Mix aus Dragon und RoyalModel-Teilen.
With best regards,
Florian Tauschek
I managed to built the Leopard at the weekend. I built it straight out of the box. I only added the Friul tracks, because I didnt want to built a single track link out of three single parts. And I added that nice barrel from RB Models, because I think it looks much better without the muzzlebreak. The figure is a mix of parts of Dragon`s really nice "Achtung Jabo" set. The headphones, as the PEs are a mix from RoyalModel and Dragon parts.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
ich habe es geschafft, den Leopard über das Wochenende fertig zu bauen. Allerdings ist das bei den wenigen Teilen auch nicht sonderlich schwierig. Ich habe ihn eigentlich direkt ootB gebaut. Nur die Ketten habe ich durch welche von Friul ersetzt, da ich keine Lust hatte ein einzelnes Kettenglied der Bausatzkette, erst Mal aus 3 kleinen Einzelteilen zusammenzubauen. Desweiteren habe ich ein Rohr von RB Models verwendet, da ich finde, dass es ohne Mündungsfeuerbremse einfach besser aussieht.
Der Komandant besteht aus verschiedenen Teilen von Dragons wirklich gutem "Achtung Jabo" Figurensatz. Die Kopfhörer und die Ätzteile sind dabei ein Mix aus Dragon und RoyalModel-Teilen.
With best regards,
Florian Tauschek
Dienstag, 16. August 2011
Another little project: VK1602 Leopard from HobbyBoss
Dear Visitor,
here is my latest new project. It`s the VK1602 Leopard from HobbyBoss. I was inspired by MIG`s really beautiful one. And as I was in my local kitdealer store (emo-modellbaushop in Passau) I saw one, and descided to do my personal attempt on one. In particular, because the kit has only some parts, so it will be a fast built. Due to my lack of time, only about 4 weeks until the next term starts, it is a perfect filler.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
hier ist mein neuestes Projekt. Es handelt sich dabei um den VK1602 Leopard von HobbyBoss. Nachdem ich bereits das Sd.Kfz. 222 von der Firma gebaut habe, habe ich sämtliche Vorurteile, die ich wegen des günstigen Preises einmal hatte, verloren. Zudem wurde ich maßgeblich von dem genialen Leoparden meines großen Vorbilds MIG inspiriert. Als ich vor kurzem dann einen Bausatz bei meinem lokalen Händler (emo-modellbaushop in Passau) in die Hände bekam, und auch noch festgestellt habe, dass er relativ wenig Teile besitzt, habe ich mir einen gekauft. Dies passt vor allem daher sehr gut, da ich dieses Mal nur 4 Wochen Semesterferien habe, bis mein letztes Semester beginnt. Daher ist der Bausatz ein idealer Lückenfüller. Nebenher werde ich die anderen beiden Projekte auch noch beenden können.
Vor allem bei dem Pakwagendiorama fehlt eigentlich nur mehr das Sockelschild zur Fertigstellung. Und das trifft wohl nächste Woche bei mir ein.
With best regards,
Florian Tauschek
here is my latest new project. It`s the VK1602 Leopard from HobbyBoss. I was inspired by MIG`s really beautiful one. And as I was in my local kitdealer store (emo-modellbaushop in Passau) I saw one, and descided to do my personal attempt on one. In particular, because the kit has only some parts, so it will be a fast built. Due to my lack of time, only about 4 weeks until the next term starts, it is a perfect filler.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
hier ist mein neuestes Projekt. Es handelt sich dabei um den VK1602 Leopard von HobbyBoss. Nachdem ich bereits das Sd.Kfz. 222 von der Firma gebaut habe, habe ich sämtliche Vorurteile, die ich wegen des günstigen Preises einmal hatte, verloren. Zudem wurde ich maßgeblich von dem genialen Leoparden meines großen Vorbilds MIG inspiriert. Als ich vor kurzem dann einen Bausatz bei meinem lokalen Händler (emo-modellbaushop in Passau) in die Hände bekam, und auch noch festgestellt habe, dass er relativ wenig Teile besitzt, habe ich mir einen gekauft. Dies passt vor allem daher sehr gut, da ich dieses Mal nur 4 Wochen Semesterferien habe, bis mein letztes Semester beginnt. Daher ist der Bausatz ein idealer Lückenfüller. Nebenher werde ich die anderen beiden Projekte auch noch beenden können.
Vor allem bei dem Pakwagendiorama fehlt eigentlich nur mehr das Sockelschild zur Fertigstellung. Und das trifft wohl nächste Woche bei mir ein.
With best regards,
Florian Tauschek
Montag, 23. Mai 2011
A little new project: Panzermeyer at Mariupol 1941
Dear Visitor,
for an english version, please scroll down a little bit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
nachdem ich den Pakwagen vollendet habe, habe ich noch ein kleines Projekt dazwischen geschoben. Diese Szene schwebt mir seit Jahren durch den Kopf, und es ist an der Zeit sie zu verwirklichen.
Ich habe dazu zwei der Figuren, aus dem gleichnamig lautenden Figurensatz von Dragon, verwendet. Beide wurden mit besseren Köpfen der Firma Hornet aufgewertet. Dazu kamen noch Ausrüstungsgegenstände aus anderen Dragonsätzen.
Die Vignette an sich ist auf dem gleichen Wege entstanden, wie schon der Feldweg bei dem Pakwagendiorama. Zuerst habe ich Steine von PlusModels auf eine kleine Styroporplatte geklebt. Anschließend wurden diese dann in einzelnen Grautönen bemalt. Mittels feinem Sand habe ich sie dann auch realistisch verfugt. Zum Schluss habe ich verschiedene Pigmente der Firma MIG aufgebracht.
Der Stachedraht ist ebenfalls von PlusModels und wurde wiederum mit Ölfarben und MIG Pigmenten auf alt getrimmt. Ebenso der Kanaldeckel. Der Löwenzahn ist von FredericusRex.
Aber hier nun die Bilder der ganzen Szene:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear visitor,
after I`ve finished the Pakwagen, I descided to start another little project. I am thinking about this little scene since years, so I think it was the right moment, to start it.
I`ve taken two figures out of the Dragon figure set. But I changed the heads to finer ones from Hornet. I also added some Gen 2 gear out of other dragon sets.
At the base, I did the same as at the trail on the Pakwagendiorama. I applied single stones from PlusModels to a preformed styropor-plate. After that, I painted each single cablestone in his own greytone. Then I filled up the space between the stones with fine sand. After that I applied some different MIG Pigments. This was also the way I weathered the barbed wire an the duct cover. Both of them are from Plusmodels, too.
Last thing to mention is the common dandelion. It`s from FredericusRex.
But here are the pictures:
Die grundierten Figuren:
The primed figures:
Die erste Lage graue Farbe:
The first layer of grey paint:
Die bemalten Plfastersteine. Man sieht sehr schön die unterschiedlichen Grautöne:
The painted cablestones. Please recognize the different colourshades of them:
Die fast fertige Vignette. Etwas Schutt und der Stacheldraht sind ebenso wie der Löwenzahn dazu gekommen:
The almost finished vignette. I added some rubble and the barbed wire:
With best regards,
Florian
for an english version, please scroll down a little bit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geehrter Besucher,
nachdem ich den Pakwagen vollendet habe, habe ich noch ein kleines Projekt dazwischen geschoben. Diese Szene schwebt mir seit Jahren durch den Kopf, und es ist an der Zeit sie zu verwirklichen.
Ich habe dazu zwei der Figuren, aus dem gleichnamig lautenden Figurensatz von Dragon, verwendet. Beide wurden mit besseren Köpfen der Firma Hornet aufgewertet. Dazu kamen noch Ausrüstungsgegenstände aus anderen Dragonsätzen.
Die Vignette an sich ist auf dem gleichen Wege entstanden, wie schon der Feldweg bei dem Pakwagendiorama. Zuerst habe ich Steine von PlusModels auf eine kleine Styroporplatte geklebt. Anschließend wurden diese dann in einzelnen Grautönen bemalt. Mittels feinem Sand habe ich sie dann auch realistisch verfugt. Zum Schluss habe ich verschiedene Pigmente der Firma MIG aufgebracht.
Der Stachedraht ist ebenfalls von PlusModels und wurde wiederum mit Ölfarben und MIG Pigmenten auf alt getrimmt. Ebenso der Kanaldeckel. Der Löwenzahn ist von FredericusRex.
Aber hier nun die Bilder der ganzen Szene:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear visitor,
after I`ve finished the Pakwagen, I descided to start another little project. I am thinking about this little scene since years, so I think it was the right moment, to start it.
I`ve taken two figures out of the Dragon figure set. But I changed the heads to finer ones from Hornet. I also added some Gen 2 gear out of other dragon sets.
At the base, I did the same as at the trail on the Pakwagendiorama. I applied single stones from PlusModels to a preformed styropor-plate. After that, I painted each single cablestone in his own greytone. Then I filled up the space between the stones with fine sand. After that I applied some different MIG Pigments. This was also the way I weathered the barbed wire an the duct cover. Both of them are from Plusmodels, too.
Last thing to mention is the common dandelion. It`s from FredericusRex.
But here are the pictures:
Die grundierten Figuren:
The primed figures:
Die erste Lage graue Farbe:
The first layer of grey paint:
Die bemalten Plfastersteine. Man sieht sehr schön die unterschiedlichen Grautöne:
The painted cablestones. Please recognize the different colourshades of them:
Die fast fertige Vignette. Etwas Schutt und der Stacheldraht sind ebenso wie der Löwenzahn dazu gekommen:
The almost finished vignette. I added some rubble and the barbed wire:
With best regards,
Florian
Dienstag, 3. Mai 2011
Sd.Kfz. 251/22 Ausf. D - finished!
DearVisitor,
for the english version, please scroll down.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieber Besucher,
der Pakwagen an sich ist nun soweit fertig. Ich habe, wie man erkennen kann, noch einige Dinge verbessert. So wurde beispielsweise die Kette auf der linken Seite um ein Kettenglied gekürzt. Am Pakschild habe ich noch einen weiteren Filter aufgebracht. Ebenso habe ich blaue Kratzer des Holzzauns an der Bugpanzerplatte ergänzt. Die Figur hat ihren Kopf bekommen, und die Funkanlage wurde um das Headset erweitert. Abschließend habe ich etwas mehr Staub aufgebracht.
Auch an der Vignette hat sich einiges getan. Die Vegetation wurde farblich weiter angepasst. Ebenso ist der Wasserlauf im Straßengraben nun fertig.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear Visitor,
I call the Pakwagen finished. As you can see, I`ve added some improvements. The shield of the pak has get another filter. The left track was shortened for one link. Furthermore I added some blue scratches at the front armor plate. In addition the figure got its head. I also installed the headphones of the Fug.
At least, I applied some further dust on the vehicle.
Also the vignette was almost finished. I painted the gras and the other plants in some further green tones. I also filled in the water in the street trench.
But now, enjoy the pictures!
Hier sieht man die kürzere Kette:
In this picture you are able to see the shortened track:
Die blauen Kratzer:
The blue chips:
Der neue Kopf:
The new head:
Das Fahrzeug in die Vignette eingepasst:
The vehicle fitted into the base:
Die Rohrkolben:
The waterplants:
With best regards,
Florian
for the english version, please scroll down.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieber Besucher,
der Pakwagen an sich ist nun soweit fertig. Ich habe, wie man erkennen kann, noch einige Dinge verbessert. So wurde beispielsweise die Kette auf der linken Seite um ein Kettenglied gekürzt. Am Pakschild habe ich noch einen weiteren Filter aufgebracht. Ebenso habe ich blaue Kratzer des Holzzauns an der Bugpanzerplatte ergänzt. Die Figur hat ihren Kopf bekommen, und die Funkanlage wurde um das Headset erweitert. Abschließend habe ich etwas mehr Staub aufgebracht.
Auch an der Vignette hat sich einiges getan. Die Vegetation wurde farblich weiter angepasst. Ebenso ist der Wasserlauf im Straßengraben nun fertig.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear Visitor,
I call the Pakwagen finished. As you can see, I`ve added some improvements. The shield of the pak has get another filter. The left track was shortened for one link. Furthermore I added some blue scratches at the front armor plate. In addition the figure got its head. I also installed the headphones of the Fug.
At least, I applied some further dust on the vehicle.
Also the vignette was almost finished. I painted the gras and the other plants in some further green tones. I also filled in the water in the street trench.
But now, enjoy the pictures!
Hier sieht man die kürzere Kette:
In this picture you are able to see the shortened track:
Die blauen Kratzer:
The blue chips:
Der neue Kopf:
The new head:
Das Fahrzeug in die Vignette eingepasst:
The vehicle fitted into the base:
Die Rohrkolben:
The waterplants:
With best regards,
Florian
Abonnieren
Posts (Atom)